Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, insb. Technologie- und Innovationsmanagement (TIM) , an der RWTH Aachen "develop theories, concepts and tools to explain and design interactions and the division of work in the innovation process". Die Forschung des Lehrstuhls fokussiert sich auf die Themen:
- user/open innovation
- continuous/incremental vs. discontinuous/radical innovation
- culturing innovation
- innovation cluster management
Inhaber des Lehrstuhls ist Prof. Dr. Frank Piller
Posts mit dem Label diskontinuierliche Innovation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label diskontinuierliche Innovation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 21. November 2008
Discontinuous Innovation Lab
Das Discontinuous Innovation Lab ist eine internationale Initiative von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, mit dem Ziel: "to generate knowledge about how organizations can cope with disruptive changes by discontinuous innovation". Finanziert wird das Projekt von dem "Advanced Institute of Management Research (AIM)". Aus deutscher Seite sind die u.a. die RWTH Aachen, die Technische Universität München sowie BMW, Allianz, EON, O2 u.v.m. beteiligt. Auf der Webseite werden leider keine Ergebnisse vorgestellt, man erhält lediglich Informationen über die beteiligten Ländern, die involvierten Partner sowie die Termine der nächsten Veranstaltungen.
Abonnieren
Posts (Atom)